Jetzt blitzschnell bewerben!
Dein Traumjob nur noch wenige Klicks entfernt!
Beantworte uns ein paar Fragen und wir kommen schnellstmöglich auf dich zu!
Examinierte Pflegefachkraft
Pflegefachkraft (m/w/d) Flexpool / Springerpool
Pflegehelfer/in
Ausbildung Pflegefachmann/ - frau
Reinigungskraft (m/w/d) Altenpflegeheim in Hattingen
Unsere aktuellen Projekten
Arbeite, wann du willst!
Bei der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen und den Ev. Pflegediensten Mark-Ruhr ist Pflege mehr als nur ein Job! Als Tochtergesellschaften der Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH in Hagen, Westfalen, sind wir der Hotspot für Pflegeprofis. Rund 1.300 Mitarbeitende rocken in 13 Seniorenwohnheimen und 12 Diakoniestationen die Pflegewelt in Hagen, dem Märkischen Kreis und dem Ennepe-Ruhr-Kreis.
Tarifverträge
Durch unsere Tarifverträge bieten wir faire und sichere Arbeitsplätze im gesamten Unternehmensverbund an.
Fort- und Weiterbildung
Bei uns gibt es unterschiedliche Möglichkeiten sich fort - und weiterzubilden. Das besprechen wir ganz individuell.
ZeitWertKonten
Zum Beispiel für Sabbaticals oder einen früheren Ruhestand.
Mitarbeiterangebote
Alle Mitarbeitenden können über unseren Partner corporate benefits Rabatte von namhaften Anbietern in Anspruch nehmen.
Betriebliche Altersvorsorge
Die meisten Gesellschaften bieten eine betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) an.
Gesundheitsmanagement
Wir bieten Gesundheitsstage, Yoga, Resilienzworkshops und vieles mehr. Für Körper und Geist.
(E-) Bike Leasing
Wir übernehmen die Versicherung und die Servicekosten (z.B. Inspektion)
Sinnhaftigkeit
Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen. Bei uns wirst du in jedem Bereich sinnstiftend arbeiten. Mit Menschen. Für Menschen.
Technische Ausstattung
Modernste technische Ausstattung im Büro wie unterwegs.
Homeoffice
Dank unserer technischen Ausstattung ist das Arbeiten von zuhause oder unterwegs möglich.
Betriebsarzt/ Betriebsärztin
Unsere Ärzte stehen dir bei medizinischen Fragen zur Seite.
Gesundheitsapp Compass8
Compass8 bietet Übungen zum Durchatmen, zur Stressbewältigung, zum Einschlafen und einigem mehr.
Offenes und wertschätzendes Gespräch. Sehr gut - Hospitieren für einen Tag.
Sachlich und freundlich. War ein sehr schönes Gespräch.
Ich war sehr zufrieden mit dem Gespräch. Alles wurde mir sehr gut klargestellt. Es war eine sehr angenehme Atmosphäre während des Gesprächs.
Sehr angenehm offen und transparent ich fand es besonders gut das die beiden Herren mir alles ausführlich dargestellt und gezeigt haben daher würde ich mich kommende Woche über einen Probetag sehr freuen LG Bastian Vogt
Am Ende des Gespräches wurde mir mitgeteilt, das ich einen Tag zum Probearbeiten kommen soll. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Leider wurde mir nicht genau mitgeteilt, wann & wie ich über den Probearbeitstag informiert werde. Ich hätte natürlich auch noch einmal selbst nachfragen können, aber habe es wahrscheinlich aufgrund meiner Nervosität vergessen. Ansonsten war ich komplett zufrieden mit dem Gespräch und es war sehr angenehm.
Es war für mich ein interessasntes, informatives und lockeres Gespräch.
Ich fühlte mich sehr willkommen und wurde genau über alles aufgeklärt
Alle anwesenden Personen sehr freundlich und nett. Ich fühlte mich sofort willkommen. Es wäre nett gewesen, ein Glas Wasser oder ein anderes Getränk angeboten zu bekommen. Vorbereitung auf mein persönlichen und beruflichen Werdegang war sehr gut. So verlief das Gespräch sehr flüssig und locker. Danke
Ich bin wirklich sehr freundlich aufgenommen worden, die ersten Tage waren natürlich etwas chaotisch aber inzwischen habe ich mich gut eingearbeitet und fühle mich sehr wohl. Noch besser wäre es, wenn es Parkplätze für die Mitarbeiter gäbe. Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden!
Jeder hat ein offenes Ohr bei Problemen oder Fragen. Vorschläge und Anfragen, auch von Neulingen, werden angenommen und Umsetzbarkeit geprüft. Bei einer 25% Stelle, zumindest im Wochenend- und Schichtdienst, kam ich nicht so gut rein, weil zwischen den Dienstwochenden meist 10 Tage dienstfrei ist. Das Problem fällt bei einer Vollzeit- Beschäftigung natürlich weg.
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Team work makes the dream work!
Das sind wir
Willkommen bei der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen / Evangelische Pflegedienste dem verlässlichen Partner für Pflege und Unterstützung in Hagen, Witten, Hattingen, Hemer, Schwerte, Iserlohn und vielen weiteren Städten im Ennepe-Ruhr-Kreis, im Märkischen Kreis sowie im Kreis Unna. Als Teil unseres engagierten Teams trägst du dazu bei, das Leben älterer Menschen in unseren zahlreichen Wohnangeboten sowie Einrichtungen zur ambulanten oder stationären Pflege zu bereichern. In unseren Einrichtungen schätzen wir die Vielfalt individueller Bedürfnisse, die sich im Verlauf des Alters stellen. Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist und unterschiedliche Formen von Hilfe und Unterstützung benötigt. Unsere Pflegefachkräfte spielen eine entscheidende Rolle dabei, auf diese Vielfalt einzugehen und unseren Bewohnern das bestmögliche Pflegeerlebnis zu bieten. Ein besonderer Vorteil unserer Einrichtungen liegt in der Möglichkeit, flexibel auf sich verändernde Anforderungen hinsichtlich Pflege und Unterbringung zu reagieren. Wir wissen, dass im Verlauf des Alters die Bedürfnisse oft kurzfristig variieren können. Daher ist es von enormem Vorteil, Teil eines starken und breit aufgestellten Netzwerks wie der Diakonie Mark-Ruhr zu sein. Wenn du Teil unseres Teams wirst, trittst du nicht nur einer Organisation bei, sondern einer Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden älterer Menschen einsetzt. Nutze die Gelegenheit, dein Fachwissen und deine Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld einzubringen. Werde jetzt Teil der Diakonie Mark-Ruhr und gestalte aktiv die Zukunft der Pflege mit uns!
Wir arbeiten respektvoll und vertrauensvoll miteinander und geben einander Rückmeldung.
Wir sehen unterschiedliche Meinungen als Chance.
Wir gehen Konflikte zeitnah und aktiv an.
Wir organisieren unsere Kommunikationsstrukturen transparent und verbindlich.
Wir gewährleisten, dass unser Unternehmen flexibel bleibt und Veränderungen effektiv gestaltet werden.
Wir reflektieren unsere Konzepte und deren Umsetzungsprozesse regelmäßig im Sinne einer Weiterentwicklung.
Wir setzen unsere Ressourcen bedarfsgerecht und effizient ein.
Wir gratulieren der Diakonie Mark- Ruhr gGmbH zum Erhalt des Top Company-Siegels 2024“, sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu. „Die Auszeichnung wird an Arbeitgeber:innen mit besonders guten Bewertungen auf kununu verliehen. Da nur etwa fünf Prozent der Unternehmen die QualifikaWonskriterien erfüllen, ist dies ein sehr ausgewählter Kreis. Arbeitgeber:innen, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, zeichnen sich nicht nur durch Anerkennung und Wertschätzung aus, sondern senden auch ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach dem passenden Unternehmen sind“, so Zimmermann weiter.
Die Diakonie behauptet ihre Spitzenposition im bundesweiten Tarifvergleich unter den Verbänden der Sozialwirtschaft. Das geht aus dem aktuellen Jahrbuch "Tarif und Entgelt" der Fachzeitschrift Wohlfahrt Intern hervor. Im Vergleich verschiedener sozialer Berufe und Regionen bestätigt die Diakonie ihre Position als attraktive Arbeitgeberin. Auch in diesem Jahr dominiert die Diakonie mit deutlichem Vorsprung den Gehaltsvergleich von vier ausgewählten sozialen Berufen. Für die Untersuchung hat das Fachmagazin die Gehälter von Präsenzkräften, Altenpflegerinnen, Erzieherinnen und Notfallsanitätern herangezogen, um exemplarisch einen Überblick über die gesamte Branche zu geben. Das gute Abschneiden ist das Ergebnis einer arbeitnehmerfreundlichen Tarifgestaltung innerhalb der Diakonie. "Die Erhebung von Wohlfahrt Intern zeigt: Die Diakonie bleibt als Arbeitgeberin attraktiv. Damit setzt sie ein klares Signal für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber in der Sozialwirtschaft: Wer sich für die Diakonie entscheidet, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf mit Sinn, sondern auch für eine Arbeit mit fairer Bezahlung", sagt Jörg Kruttschnitt, Vorstand für Finanzen und Personal der Diakonie Deutschland. (Quelle: Pressemitteilung der Diakonie Deutschland vom 4. Januar 2024 - Diakonie zahlt durchschnittlich die höchsten Löhne in der Sozialwirtschaft - Diakonie Deutschlan
Unser Einstellungsprozess
Je nach Standort und Jobanforderung kann der Prozess variieren.
(Online) Bewerbung
Idealerweise bewirbst du dich online oder per Whatsapp auf eine freie Stelle.
Sichtung der Unterlagen
Die Jobverantwortlichen schauen sich alle Bewerbungen an.
Vorstellungsgespräch - Wir lernen uns kennen
Wir laden dich per E-Mail oder telefonisch zu einem ersten Kennenlerngespräch ein.
Hospitation
Du lernst deinen neuen Arbeitsbereich bei einer Hospitation kennen.
Rückmeldung
Nach dem Vorstellungsgespräch oder der Hospitation gibt es eine Rückmeldung.

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Ausbildung in der Pflege? Auf jeden Fall!
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Du hast Fragen zu den Voraussetzungen oder Abläufen bei uns? Dann findest du hier die Antworten zu häufig gestellten Fragen. Solltest du konkretere Fragen haben, melde dich gerne bei uns!
Du hast die Möglichkeit Jobs zu filtern. Entweder nach Standort oder Jobkategorie. z.B. Pflegehelfer*in, Pflegefachkraft, Auszubildene*r etc. Solltest du nach einem anderen Job suchen, setze die Filter einfach wieder zurück und du erhälst eine neue Übersicht aller passenden Jobs.
Bevorzugt online. Dies ist zu einem nachhaltiger und es geht wesentlich schneller. Bei jedem Stellenangebot findest du den Button "JETZT BEWERBEN" . Einfach anklicken und die Dokumente hochladen. Ob als word Dokument oder PDF spielt keine Rolle. Das Schöne daran, du kannst jederzeit den Status deiner Bewerbung einsehen und Dokumente ergänzen. Die postalische Bewerbung ist natürlich weiterhin möglich.
Deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse z.B. ein Ausbildungszeugnis oder der Hochschulabschluss.
Wir freuen uns auch über ein kurzes Anschreiben.
Nachdem du dich online beworben haben, erhälst du direkt eine Eingangsbestätigung. Damit kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung eingegangen ist. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Sollte es etwas länger dauern, sehe es uns nach. Wir nehmen uns Zeit jede Bewerbung gründlich zu bearbeiten. Aufgrund der Vielzahl an Bewerbungen, kann es manchmal etwas länger dauern.
Nein
Nein, bei uns ist jeder willkommen.
Märkischer Kreis
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Simone Nuhn
simone.nuhn@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Daniela Koch
daniela.koch@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Petra Deitmerg
petra.deitmerg@diakonie-mark-ruhr.de
Kirchstraße 2
58840 Plettenberg
Telefon: 02391 2080
Telefax: 02391 913238
ds-plettenberg@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Simone Kesten
simone.kesten@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Veronika Zieba
veronika.zieba@diakonie-mark-ruhr.de
Konrad-Adenauer-Ring 17
58636 Iserlohn
Telefon: 02371 1576-0
Telefax: 02371 1576-10
ds-iserlohn@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Marion Klapproth
marion.klapproth@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Maike Haze
maike.haze@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Hatice Türkben
hatice.tuerkben@diakonie-mark-ruhr.de
Friedrich-Ebert-Straße 296
58566 Kierspe
Telefon: 02359 29707-10
Telefax: 02359 29707-21
ds-maerkischer-kreis@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Milena Diers
milena.diers@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Bettina Stuckenhoff
bettina.stuckenhoff@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Sabrina Karger
sabrina.karger@diakonie-mark-ruhr.de
Gabriele Schwabe
gabriele.schwabe@diakonie-mark-ruhr.de
Balver Str. 92
58706 Menden
Telefon: 02373 14873
Telefax: 02373 4831
ds-menden@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
Veronika Kaiser
veronika.kaiser@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Jessica Gerwin
jessica.gerwin@diakonie-mark-ruhr.de
Brinkhofstr. 59
58642 Iserlohn
Telefon: 02374 9219-0
Telefax: 02374 9219-171
diakoniezentrum-oestrich@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechparter:
Einrichtungsleitung
Nicolai Heinle
nicolai.heinle@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Simone Viebahn
simone.viebahn@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Yvonne Drakes
yvonne.drakes@diakonie-mark-ruhr.de
Hennener Bahnhofstr. 30
58640 Iserlohn-Hennen
Telefon: 02304 94208-0
Telefax: 02304 94208-99
meta-bimberg-haus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Gudrun Chrzanowski
gudrun.chrzanowski@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Dimitrije Todorovic
dimitrije.todorovic@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Oliver Schlecking
oliver.schlecking@diakonie-mark-ruhr.de
Melanie Schwiwiora
melanie.schiwiora@diakonie-mark-ruhr.de
Mühlackerweg 25
58675 Hemer
Telefon: 02372 9283-0
Telefax: 02372 9283-300
hermann-von-der-becke@diakonie-mark-ruhr.de
Hagen und Breckerfeld
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Therese Kühn
therese.kuehn@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Lisa Kouadria
lisa.kouadria@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Henriette Kubon
henriette.kubon@diakonie-mark-ruhr.de
Kuhlestr. 33
58089 Hagen
Telefon: 02331 31177
Telefax: 02331 462986
ds-hagen@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Vanessa Lamping
vanessa.lamping@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Thorsten Engelmann
thorsten.engelmann@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Susanne Hahn
susanne.hahn@diakonie-mark-ruhr.de
Bahnstr. 7
58119
Hagen
Telefon: 02334 43330
Telefax: 02334 2076
ds-hohenlimburg@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Christiane Schmadel
christiane.schmadel@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Katrin Hennes-Dietrich
katrin.hennes-dietrich@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Isabel Hausen
isabel.hausen@diakonie-mark-ruhr.de
Hansering 3a
58339 Breckerfeld
Telefon: 02338 9129-26
Telefax: 02338 9129-28
kirchlicher-pflegedienst-breckerfeld@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Nadine Hellmann
nadine.hellmann@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Robin Schellewald
robin.schellewald@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Sandra Aulbach
sandra.aulbach@diakonie-mark-ruhr.de
Jessica Dräger
jessica.draeger@diakonie-mark-ruhr.de
Hansering 5
58339 Breckerfeld
Telefon: 02338 9193-0
Telefax: 02338 9193469
altenzentrum-st.jakobus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Teresa Burghardt
teresa.burghardt@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Julia Marx
julia.marx@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Christiane Stryck
christiane.stryck@diakonie-mark-ruhr.de
Zum Bollwerk 13
58091 Hagen
Telefon: 02337 4747-0
Telefax: 02337 2634
altenwohnheim-dahl@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechparter:
Einrichtungsleitung
Nicole Kaschub
nicole.kaschub@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Maxim Granenko
maxim.granenko@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Berit Michaela Hellwig
berit-michaela.hellwig@diakonie-mark-ruhr.de
Kuhlestr. 33
58089 Hagen
Telefon: 02331 3976-80
Telefax: 02331 3976-8122
bodelschwingh-haus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Anna Bezpalko
Telefon: 02338 9193-450
anna.bezpalko@diakonie-mark-ruhr.de
Hansering 3a
58339 Breckerfeld
tagespflege-hansering@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Leitung
Britta Bubenheim
Telefon: 02331 3520234
britta.bubenheim@diakonie-mark-ruhr.de
Körnerstr. 84
58095 Hagen
Körnerstraße 82
58095 Hagen
Telefon: 02331 3751199
da-sein@diakonie-mark-ruhr.de
Hattingen
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Sabina Vogt
sabina.vogt@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Nina Rosenbaum
nina.rosenbaum@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Bianca Block
bianca.block@diakonie-mark-ruhr.de
Hauptstraße 8a
45549 Sprockhövel
Telefon: 02324 77006
Telefax: 02324 74825
ds-hattingen@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Jolante Wroblewski
jola.wroblewski@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Melanie Marohn
melanie.marohn@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Estera Marschollek-Agko
estera.marschollek-agko@diakonie-mark-ruhr.de
Heideweg 1
45529 Hattingen-Niederwenigern
Telefon: 02324 6863-0
Telefax: 02324 6863-110
heidehof@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungs- und Pflegedienstleitung
Miriam Pereira
miriam.pereira@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Sylvia Rechlin
sylvia.rechlin@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Stefanie Dinter
stefanie.dinter@diakonie-mark-ruhr.de
Heike Hille
heike.hille@diakonie-mark-ruhr.de
Augustastr. 7
45525 Hattingen
Telefon: 02324 9241-0
Telefax: 02324 54378
haus-der-diakonie@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Susann Becker
susann.becker@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung und MPG-Beauftragte
Simone Hoffmann
simone.hoffmann@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Katja Dertmann
katja.dertmann@diakonie-mark-ruhr.de
Edith Grotehusmann
edith.grotehusmann@diakonie-mark-ruhr.de
Waldstraße 51
45525 Hattingen
Telefon Zentrale: 02324 9231-0
Telefon WB 1: 02324 9231-14
Telefon WB 2: 02324 9231-15
Telefax: 02324 9231-29
martin-luther-haus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Elena Reitenbach
Telefon: 02324 6863105
Mobil: 0160 96928291
elena.reitenbach@diakonie-mark-ruhr.de
Heideweg 1
45529 Hattingen
tagespflege-atempause@diakonie-mark-ruhr.de
Schwelm
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
David Sternke
david.sternke@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Kerim Etemovski
kerim.etemovski@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Katharina Klassen
katharina.klassen@diakonie-mark-ruhr.de
Nadja Rüggeberg
nadja.rueggeberg@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Jasmin Erlemeyer
jasmin.erlemeyer@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Kai Bäcker
kai.baecker@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Katja Eulenhöfer
katja.eulenhoefer@diakonie-mark-ruhr.de
Gewerbestr. 5
58285 Gevelsberg
Telefon: 02332 82545
Telefax: 02332 13757
ds-gevelsberg@diakonie-mark-ruhr.de
Witten und Wetter
Ansprechpartner:
Leitung
Andrea Henneken
andrea.henneken@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegeberaterin
Britta Bubenheim
Britta.Bubenheim@diakonie-mark-ruhr.de
Körnerstr. 82
58095 Hagen
Telefon: 02331 333920
Telefax: 02331 30646-26
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Mareike Mußmann
mareike.mussmann@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Katharina Rother
katharina.rother@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Edith Neudecker
edith.neudecker@diakonie-mark-ruhr.de
Ina Schultejann
ina.schultejann@diakonie-mark-ruhr.de
Rigeikenstr. 2
58452 Witten
Telefon: 02302 28265-0
Telefax: 02302 28265-10
ds-witten@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Jennifer Klinge
jennifer.klinge@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Elke Arnold
elke.arnold@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Pamela Luka
pamela.luka@diakonie-mark-ruhr.de
Anita Skalar
anita.skalar@diakonie-mark-ruhr.de
Ulmenstraße 54
58452 Witten
Telefon: 02302 956203-0
Telefax: 02302 956203-555
lutherhaus-bommern@diakonie-mark-ruhr.de
Diakonie Mark-Ruhr
Grundstücks- und Immobilienmanagement
Sandra Kroß
Telefon: 02331 3809-378
sandra.kross@diakonie-mark-ruhr.de
montag bis donnerstags 7.30 - 15.30 Uhr
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Pflegedienstleitung
Svetlana Ott
svetlana.ott@diakonie-mark-ruhr.de
stellv. Pflegedienstleitung
Sonja Sgundek
sonja.sgundek@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Evelyn Reese
evelyn.reese@diakonie-mark-ruhr.de
Schützenstraße 9a
58239 Schwerte
Telefon: 02304 12114
Telefax: 02304 16268
ds-schwerte@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Gudrun Chrzanowski
gudrun.chrzanowski@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Regina Adler
regina.adler@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Oliver Schlecking
oliver.schlecking@diakonie-mark-ruhr.de
Brauerstraße 5a
58730 Fröndenberg
Telefon: 02378 85102-0
Telefax: 02378 85102-191
hans-juergen-janzen-haus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Thomas Buschmann
thomas.buschmann@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Simone Kubitz
simone.kubitz@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Yasemin Isnaz
yasemin.isnaz@diakonie-mark-ruhr.de
Michaela Strehlau
michaela.strehlau@diakonie-mark-ruhr.de
Ostberger Str. 20
58239 Schwerte
Telefon: 02304 91034-0
Telefax: 02304 91034-499
klara-roehrscheidt-haus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Einrichtungsleitung
Thomas Urban
thomas.urban@diakonie-mark-ruhr.de
Pflegedienstleitung
Anika Köster
anika.koester@diakonie-mark-ruhr.de
Verwaltung
Thomas Peters
thomas.peters@diakonie-mark-ruhr.de
Liethstraße 4
58239 Schwerte
Telefon: 02304 5943-0
Telefax: 02304 5943-499
johannes-mergenthaler-haus@diakonie-mark-ruhr.de
Ansprechpartner:
Gianina Köster
Telefon: 02304 5943-111
gianina.koester@diakonie-mark-ruhr.de
Tagespflege Liethstraße im Johannes-Mergenthalter-Haus
Liethstr. 4
58239 Schwerte
tagespflege-liethstraße@diakonie-mark-ruhr.de